Перевод: с немецкого на язык суахили

с языка суахили на немецкий

sich etwas gönnen

См. также в других словарях:

  • gönnen — gọ̈n·nen; gönnte, hat gegönnt; [Vt] 1 jemandem etwas gönnen sich mit jemandem ohne Neid darüber freuen, dass er Glück oder Erfolg hat: Er gönnte ihr den beruflichen Erfolg von Herzen; Ich gönne es dir, dass du jetzt ein bisschen mehr Ruhe hast 2… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • gönnen — (sich etwas) genehmigen (umgangssprachlich) * * * gön|nen [ gœnən]: 1. <tr.; hat (jmdm. etwas) neidlos zugestehen, weil man der Meinung ist, dass er es braucht oder es verdient hat /Ggs. missgönnen/: dem Lehrer die Ferien, jmdm. seinen Erfolg… …   Universal-Lexikon

  • Gönnen — 1. Das man mir nicht gann, dess war ich ein Mann. – Petri, II, 68. 2. Deu mui nicks günnt un nicks gifft, mott luien1 dat mui dat Lieven2 blifft. (Lippe.) – Firmenich, I, 269; Simrock, 7536; für Waldeck: Curtze, 363, 583. 1) Muss leiden. 2) Leben …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • leisten — durchführen; zugange sein (umgangssprachlich); schmeißen (umgangssprachlich); ausführen; bewirken; vollenden; vollbringen; schaffen; erwirken; …   Universal-Lexikon

  • leisten — leis·ten1; leistete, hat geleistet; [Vt] 1 etwas leisten etwas tun oder fertig machen, das meist viel Mühe kostet ≈ vollbringen, schaffen <gute, hervorragende, ganze Arbeit leisten; viel, wenig leisten; nichts Besonderes leisten>: Er hat in …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Brot — Die Wertschätzung des Brotes gehört zu den am tiefsten verwurzelten Volksanschauungen. Sie hat sich bis in unsere unmittelbare Gegenwart erhalten. In der Umgangssprache steht ›Brot‹ noch immer stellvertretend für Nahrung und Lebensunterhalt, wie… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • genehmigen — erlauben; grünes Licht geben (umgangssprachlich); billigen; das OK geben (umgangssprachlich); (sich etwas) gönnen * * * ge|neh|mi|gen [gə ne:mɪgn̩] <tr.; hat: 1. (besonders amtlich, offiziell) die Ausführung, Verwirklichung einer Absicht, die… …   Universal-Lexikon

  • zugutetun — zu|gu|te|tun; sich etwas darauf zugutetun, dass ... (stolz darauf sein, dass ...): sich etwas zugutetun (sich etwas gönnen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Leistung — Sich etwas leisten wird redensartlich in zweifacher Bedeutung verwandt, einmal im Sinne von sich auch einmal etwas zugute kommen lassen, sich auch einmal etwas gönnen, dann auch entgegengesetzt: sich etwas herausnehmen, unverschämt oder unmöglich …   Das Wörterbuch der Idiome

  • leisten — Sich etwas leisten wird redensartlich in zweifacher Bedeutung verwandt, einmal im Sinne von sich auch einmal etwas zugute kommen lassen, sich auch einmal etwas gönnen, dann auch entgegengesetzt: sich etwas herausnehmen, unverschämt oder unmöglich …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Gott — 1. Ach du grosser Gott, was lässt du für kleine Kartoffeln wachsen! – Frischbier2, 1334. 2. Ach Gott, ach Gott, seggt Leidig s Lott, all Jahr e Kind on kein Mann! (Insterburg.) – Frischbier2, 1335. 3. Ach, du lieber Gott, gib unserm Herrn ein n… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»